Nach intensiven Prüfungen aller Kältemittel-Alternativen hat sich die deutsche Automobilindustrie als weltweit erste entschieden, in den Klimaanlagen der Zukunft das besonders umweltfreundliche R744 als Kältemittel einzusetzen. Seit 14 Jahren erforscht und entwickelt Behr Kältekreisläufe, die mit dem alternativen Kältemittel R744 (CO2) betrieben werden. Für die interne Erprobung und für die Erprobung bei Automobilherstellern wurden 20 Fahrzeuge mit R744-Kreisläufen ausgestattet. Behr verfügt über langjähriges Test-Knowhow und eine große Anzahl vielfältiger Prüfstände für R744. Im Beitrag werden Prüfstände und Betriebszeit, Simulationstools und thermische Dummies, Klimawindkanal sowie die Fahrzeugflotte vorgestellt. Der thermische Wirkungsgrad eines R744-Kältekreislaufs ist vergleichbar mit dem eines R134a-Kreislaufs, teilweise sogar höher. Auf jeden Fall höher ist die Abkühldynamik und Kälteleistung, was zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs genutzt werden kann. Im Schnitt wird der Komfortbereich mit R744-Kältekreisläufen 8 min früher erreicht. Hier zeigt sich auch, dass der Einsatz von R744-Kältekreisläufen einen wichtigen Beitrag zur Reduktion der durch die Klimatisierung verursachten CO2-Emissionen leisten wird. Was die Sicherheit des Kältekreislaufs angeht, der Druck- wie der Leckagesicherheit, ist der im Fahrzeug-Innenraum sitzende Verdampfer die kritischste Komponente. Es wurden jedoch eine Zuverlässigkeit (Reliability) von 99,4 % und ein Vertrauensbereich (Confidence Level) von 97,5 % nachgewiesen. Die neuen Kältekreisläufe übertreffen in Umweltfreundlichkeit, Kälteleistung und Energieeffizienz die heutigen R134a-Systeme und haben hinsichtlich Betriebssicherheit, Akustik, Packaging, Fahrzeugintegration und Lebensdauer mindestens den gleichen Standard. Auch für einen reibungslosen Service der R744-Kältekreisläufe in der Werkstatt ist gesorgt. Ein vollautomatisches Servicegerät wurde entwickelt, ein Schulungsprogramm für den Umgang mit dem neuen Kältekreislauf ist in Vorbereitung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    R744-Klimasysteme. Erfahrungen aus Prüfstands- und Feldversuchen


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2008


    Size :

    8 Seiten, 8 Bilder, 5 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    R744 Klimasysteme - Erfahrungen aus Pruefstandsversuchen und Feldversuchen

    Kroner,P. / Riegel,H. / Helfen,J. et al. | Automotive engineering | 2008


    Verbesserte Kraftstoffeffizienz bei Kleinwagen durch R744 Klimasysteme

    Fietz, Michael / Graaf, Marc | Tema Archive | 2008


    Dynamiksimulation komplettiert Prüfstands- und Fahrversuche

    Lux, R. / Krüger, A. / Albers, A. | Tema Archive | 2000


    Fahrzeugsitz-Klimasysteme

    KUMAR DINESH / AUER SVEN / CLARK ADAM et al. | European Patent Office | 2023

    Free access