Verkehrsunfälle entstehen heute unter anderem, weil der Fahrer immer häufiger Informations- und Kommunikationssysteme wahrend der Fahrt nutzt, die oftmals schlecht oder gar nicht in das Anzeige- und Bedienkonzept des Fahrzeugs integriert sind. Die rechtzeitige Information des Fahrers über potenzielle Gefahren ermöglicht eine antizipative Fahrweise und kann somit - als Vorstufe zur Unfallvermeidung - kritischen Situationen vorbeugen. Eindringliche Warnungen werden somit in vielen Fällen überflüssig. Der Fahrer bleibt in seinen Entscheidungen völlig souverän. Deshalb wird untersucht, ob die systemübergeordnete, ressourcenschonende Fahrerassistenzanzeige iSense die Ablenkung reduziert. Auf Grundlage der kontinuierlichen Verbesserung der sensorischen Umgebungserfassung und den Entwicklungen im Bereich der Fahrzeug-Fahrzeug- und der Fahrzeug-Infrastruktur-Kommunikation sowie der Erweiterung der Datenbasis für die Navigation verfügt das Fahrzeug zunehmend über Informationen zur bevorstehenden Fahrsituation. Somit kann der Fahrer prädiktiv auf eine kritisch werdende Situation hingewiesen werden. Dies ermöglicht es dem Fahrer, frühzeitig zu reagieren und eine Gefahrensituation zu vermeiden, bevor diese wirklich kritisch wird. Kann er frühzeitig reagieren, erhöht dies nicht nur die Sicherheit sondern ermöglicht gleichzeitig eine gleichmäßige, komfortablen und von Warnungen ungestörte Fahrweise. Voraussetzung ist eine geeignete Gestaltung der Anzeigen: systemspezifische Anzeigen stellen Status, Verfügbarkeit und Funktion von Fahrerassistenzsystemen uneinheitlich dar. Um eine einfache Situationserfassung zu gewährleisten, werden systemübergreifende Ansätze der Informationsgestaltung erforscht. Mit iSense erforscht die BMW Group systemübergeordnete Anzeigen für Fahrerassistenzsysteme, mit dem Ziel, eine ressourcenschonende Situationsüberwachung zu ermöglichen und das Situationsbewusstsein des Fahrers zu verbessern. Das neue Anzeigekonzept wurde experimentell im Fahrsimulator getestet und erwies sich als vielversprechend.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ressourcenschonende Anzeigengestaltung für antizipatives Fahren


    Additional title:

    Resources allocation minimization of display design for accrued driving


    Contributors:

    Published in:

    ATZ-Elektronik ; 3 , 2 ; 20-24


    Publication date :

    2008


    Size :

    4 Seiten, 5 Bilder, 4 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Ressourcenschonende Anzeigengestaltung fuer antizipatives Fahren

    van Gijssel,A. / Kuenzner,H. / Eckstein,L. et al. | Automotive engineering | 2008


    Gruen lackieren ressourcenschonende Lackierung

    Bruckner,W. / Eisenmann,Boeblingen,DE | Automotive engineering | 2014


    Ressourcenschonende Energienutzung mittels Elektrowaerme

    Baake, E. / Muehlbauer, A. / VDE; Energietechnics Gesellschaft | British Library Conference Proceedings | 1996


    Fahren, fahren, fahren

    Kretschmar, Günther | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1990


    Weniger Verbrauch, bessere Lackierung - ressourcenschonende Automobillackierung

    Bolk,O. / Boergardts,P. / Eisenmann,Boeblingen,DE | Automotive engineering | 2014