Die bisherigen Mittel, den Kraftfahrzeugfahrer bei Dunkelheit zu unterstützen, sind überschaubar: Halogen- oder Xenon-Scheinwerfer, Fernlicht und Straßenbeleuchtung. Eine Möglichkeit, die bereits von mehreren Fahrzeug-Herstellern in betracht gezogen wurde, sind Nachtsichtgeräte basierend auf Infrarottechnologie. Verschiedene Studien über den praktischen Nutzen von NVES (Night Vision Enhancement Systems) in Fahrzeugen brachten kein einheitliches Ergebnis; generelle Aussagen sind wegen der vielen Unterschiede der getesteten Systeme nicht möglich. Im Folgenden werden verschiedene Konzepte von Nachtsichtgeräten vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    (Infrarot-)Licht ins Dunkel. Vergleich verschiedener Konzepte von Nachtsichtgeräten


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2006


    Size :

    4 Seiten, 2 Bilder, 1 Quelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Licht ins Dunkel

    Corpateaux, Marcel | IuD Bahn | 1996


    Licht ins Dunkel bringen

    Ebbinghau, Ralf | IuD Bahn | 1994



    Licht im Dunkel - Fachwissen: Beleuchtung

    Lerch,A. | Automotive engineering | 2014


    Licht ins Dunkel. Lancia Fulvia

    Eybl,E. / Lancia,Turin,IT | Automotive engineering | 2004