Eine zentrale Komponente von Fahrerinformations- und Assistenzsystemen sind ihre Eingabe- und Bedienelemente. In Hinblick auf die Verkehrssicherheit interessiert bei diesen Elementen besonders, wie aufwendig sich Eingaben mit ihnen gestalten, da ein hoher Bedienaufwand das Risiko der Ablenkung vom Verkehrsgeschehen mit sich bringt. In der hier berichteten Untersuchung wurden verschiedene Eingabeverfahren hinsichtlich ihres Aufwands miteinander verglichen. Um a priori Hypothesen zu gewinnen, wurde für jedes System die Bearbeitung von neun Aufgaben auf Basis des GOMS-Ansatzes modelliert. Die resultierenden Nutzungsmodelle bildeten die Basis für die Quantifizierung verschiedener Operatoren, anhand derer Aufwandsabschätzungen gewonnen und entsprechende Hypothesen aufgestellt werden konnten. Die Hypothesen wurden in einer Untersuchung im Fahrsimulator überprüft, in der sich die Tastatur als das Eingabesystem erwies, das den geringsten Bedienaufwand erfordert. Außerdem zeigte sich, dass die Modellierung mit GOMS unter Berücksichtigung bestimmter Grenzen und Einschränkungen zu adäquaten Vorhersagen führt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Entwicklung idealtypischer Nutzermodelle mit Hilfe von GOMS für die Eingabe alphanumerischer Zeichen in Fahrerinformations- und Assistenzsystemen


    Additional title:

    Development of idealistc typical application models by aid of GOMS for the input of alpha numerical characters to driver information and assistance systems


    Contributors:


    Publication date :

    2005


    Size :

    6 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Wahrnehmung von Assistenzsystemen

    Vollrath,M. / Lemmer,K. / Deutsche Forsch.Anst.f.Luft- und Raumfahrt,DLR,Braunschweig,DE | Automotive engineering | 2003


    Neue Methoden zur Entwicklung von Assistenzsystemen

    Meyer,J. / Schueling,J. / Giersiefer,A. et al. | Automotive engineering | 2012


    Wahrnehmung von Assistenzsystemen

    Vollrath,M. / Lemmer,K. / Deutsche Forsch.Anst.f.Luft- und Raumfahrt,DLR,Braunschweig,DE | Automotive engineering | 2003


    Analyse der Potentiale von Assistenzsystemen mit Hilfe gekoppelter CAE-Entwicklungswerkzeuge

    Benmimoun,A. / Breuer,K. / Neunzig,D. et al. | Automotive engineering | 2001