Nach einer Befragung in Karlsruhe (Stadtteil Hohenwettersbach, 656 Haushalte) über die Verkehrsmittelwahl wurde gezeigt, dass in vielen Fällen nicht der öffentliche Nahverkehr, sondern nur das Angebot von Funktionen innerhalb eines Stadtteils die PkW-Nutzung (den Benzinverbrauch) mindern kann. Als Grundfunktionen gelten Wohnen, Arbeiten, Sich-Versorgen, Sich-Bilden, Sich-Erholen und Kommunikation. Als Beispiel wurden die Wege einer halbtags berufstätigen Frau mit zwei Vorschulkindern untersucht. Da es im Stadtteil weder ein Lebensmittelgeschäft noch eine Ganztagsbetreuung gibt, fährt die Mutter ihre Kinder mit dem Pkw zur Tagesmutter, außerdem fährt sie ein Kind zur Logopädin und fährt zweimal in der Woche Lebensmittel einkaufen. Anschließend fährt sie zur Arbeit, wobei die Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitplatz viel geringer ist als die gesamte Weglänge, die sie wegen Lebensmitteleinkauf und Kindern zurücklegt. Um die gleichen Wege mit dem öffentlichen Personennahverkehr (einschließlich Fußwege zur Haltestelle) zurückzulegen, würde sie dreimal so lange brauchen. So kommen durchaus zweckrationale Entscheidungen zustande, dem vorhandenen Umweltbewusstsein zuwiderzuhandeln. Nur durch wohnortnahe Infrastruktur könnte im Zusammenspiel von Stadtplanern, Verkehrsplanern und Akteuren der Wirtschaft die Erreichbarkeit und damit die Nachhaltigkeit hergestellt werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Räumliche Aspekte einer nachhaltigen Entwicklung


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2005


    Size :

    5 Seiten, Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung im Verkehr

    Becker, U. / Zimmermann, F. | Tema Archive | 2000


    Telematik - Strategien zur Erreichung einer "nachhaltigen Entwicklung"

    Halbritter, Günter / Fleischer, Torsten / Kupsch, Christel | Tema Archive | 2006


    Telematik - Strategien zur Erreichung einer "nachhaltigen Entwicklung"

    Halbritter, Günter / Fleischer, Torsten / Kupsch, Christel | IuD Bahn | 2006


    Mobilität und Verkehr im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung

    Borken, Jens / Keimel, Hermann | Tema Archive | 2007


    Mobilität und Verkehr im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung

    Borken, Jen / Keimel, Hermann | IuD Bahn | 2007