Sehr oft sind Materialhandhabungssysteme, die Minen bedienen, nur bezüglich der metallurgischen und Prozessanforderungen konstruiert und in Betrieb genommen worden, während nur wenig oder gar kein Bezug auf die Fördersysteme gelegt wurde, was oftmals zu desaströsen Wirkungen führte. Es ist zum Beispiel üblich, Erz und taubes Gestein in der Grube einer Primärzerkleinerung auf eine förderbare Größe zu unterziehen, die auf der erforderlichen Fördergurtbreite basiert, und alle folgenden Zerkleinerungsoperationen in der Anlage durchzuführen. Der Abraum wird nie ein zweites Mal zerkleinert; im Ergebnis kommt es zur Förderung von großen Felsstücken. Die vorliegende Arbeit beleuchtet die erforderlichen Entscheidungen des Verfahrenstechnikers und des Materialhandhabungsingenieurs, die ein gutes Design der nachgeschalteten Fördersysteme stark beeinflussen. Diskutiert werden folgende Aspekte: Materialtypen und Zerkleinerungsprodukt; Stoßenergie von größeren Brocken und ihr negativer Einfluss auf die Förderer; Handhabung von dichtem Erzgestein; Vorklassierung und Primärzerkleinerung; Beladungsanordnungen, Kapazitäten, Brockengrößen und Gurtbreiten; Aspekte einer eindeutigen Handhabung des Abraums; Typen von Grubenzerkleinerungsanlagen und deren Implikationen. Die folgenden Schlussfolgerungen werden gezogen: 1. Die Primärzerkleinerungsprodukte differieren beträchtlich und beeinflussen die Förderbarkeit. 2. Für Erzgestein ist die Sekundärzerkleinerung in der Grube wie die Primärzerkleinerung ernsthaft zu beachten. 3. Eine Vorklassierung ist für die nachgeschalteten Förderer sehr vorteilhaft. 4. Für Abraum ist eine minimale Anzahl von Materialhandhabungsstationen in Reihe zu verwenden. 5. Der Vergleich zwischen LKW- und Bandförderung ist nicht nur eine Kostenfrage, sondern auch eine Prüfung der Anwendbarkeit der Förderung und Handhabung der primärzerkleinerten Stoffe.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    In-pit crushing considerations for conveying and materials handling systems


    Additional title:

    Betrachtungen zur Zerkleinerung in der Grube für Förder- und Materialhandhabungssysteme


    Contributors:

    Published in:

    Bulk Solids Handling ; 25 , Special Open Pit Mining ; 14-20


    Publication date :

    2005


    Size :

    7 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Aspects of input crushing, conveying and dump layout

    Leyen, H. von | Tema Archive | 1987


    CARGO HANDLING/CONVEYING VEHICLE

    AMAI MASAYASU / IGAUE KOSUKE | European Patent Office | 2023

    Free access

    CARGO HANDLING/CONVEYING VEHICLE

    AMAI MASAYASU / IGAUE KOSUKE | European Patent Office | 2023

    Free access

    CARGO HANDLING/CONVEYING VEHICLE

    AMAI MASAYASU / IGAUE KOSUKE | European Patent Office | 2023

    Free access

    CARGO CONVEYING AND HANDLING IDENTIFICATION DEVICE

    YAMAMURA SHUGEN / NAKANE MASASHI | European Patent Office | 2020

    Free access