In modernen Pkw nimmt die Zahl der elektrischen und elektronischen Komponenten kontinuierlich zu, das Fahrzeug wird immer abhängiger von ihrer einwandfreien Funktion. Die Grundvoraussetzung dafür ist ein stabiles Bordnetz, daher wird Aufwand betrieben, um die Komponenten Generator, Batterie und Regelung zu optimieren. Die hier vorgestellten Systeme ermöglichen eine Simulation, die für die Entwicklung geeigneter Regelalgorithmen eingesetzt wird, sowie einen Prüflauf (Fahrprofile) mit realen Steuergeräten zur Verifikation der Modellaussagen. Das Prüfsystem wurde mit der Echtzeitversion der graphischen Programmiersprache LabVIEW RT der Firma National Instruments (Austin, Texas, USA) erstellt. Der Austausch von simulierten Komponenten ist denkbar einfach und schnell durchgeführt, ohne am LabVIEW-Programmcode zu ändern wird ein neues Modell (aus Simulink zu einer DLL (Dynamic Link Library) kompiliert) geladen. So kann sehr schnell auf die Entwicklung neuer Generatoren, Batterien und Regelalgorithmen reagiert werden. Aus einer einheitlichen Programmumgebung heraus können Regelalgorithmen getestet und mit vorhandenen Steuergeräten verglichen werden. Fahrprofile aus unterschiedlichen Quellen können in der LabVIEW-Programmierumgebung eingelesen und ausgeführt werden. Für serielle Schnittstellen wie z.B. BSD kann als universelle Schnittstellenkarte das RIO-Modul mit seinen FPGA-(Field Programmable Gate Array-)Funktionen verwendet werden. Es scheint eine lohnende Aufgabe zu sein, derartige Protokolle als FPGA-Code zu realisieren, um damit die Kommunikation, aber auch die Prüfung des Schnittstellenverhaltens bei falschem Timing, falschen Prüfsummen, usw. zu untersuchen. Dazu ist dann keine neue Hardware mehr erforderlich.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ladebilanzsimulation und -Verifikation


    Contributors:


    Publication date :

    2005


    Size :

    5 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Formale Verifikation - eine leistungsfaehige Methodik zur Verifikation von embedded systemen

    Sperling,T. / Esterel Technologies,Ottobrunn,DE | Automotive engineering | 2002


    VERIFIKATION VON SENSORDATEN

    SALARI KHANIKI MEHRDAD / MAIR ULRICH | European Patent Office | 2019

    Free access

    Dynamische Zusatandsautomaten Verifikation

    Braitschink,P. / Reuss,H.C. / Volkswagen,Wolfsburg,DE et al. | Automotive engineering | 2005


    Dynamische Zustandsautomaten Verifikation

    Braitschink, P. / Reuss, H.C. | Tema Archive | 2005