Die wesentlichen Fertigungsstufen für die Längsträger des Land Rover T5 sind CNC-Biegen - Waschen, Spülen, Erwärmen - Schmiermittelauftrag - Vorformen -Hydroformen - Enden Beschneiden - Enden Formen bzw. Kalibrieren - Waschen, Spülen - Laserbeschneiden (Trennen der umgeformten Rohre in zwei Einzelteile sowie Schneiden von Löchern und Durchbrüchen) - Konservieren der Bauteile und Abstapeln. Der Teiletransfer zwischen den einzelnen Bearbeitungsstationen erfolgt vollautomatisiert. Eine übergeordnete Anlagensteuerung regelt den Fertigungsablauf. Der gesamte Fertigungsbereich ist durch ein aufwändiges Sicherheitskonzept, u.a. bestehend aus Sicherheitszäunen, überwachten Sicherheitstüren, Lichtschranken, etc, abgesichert. Aus Zykluszeitgründen sind zwei identische CNC-Biegezellen in den Fertigungsfluss eingebunden. Die Biegezelle besteht im Wesentlichen aus einem Gurtmagazin zur Aufnahme der Einsatzrohre, inklusive einer Rohrvereinzelung. Für den optimalen Schmiermittelauftrag sowie für optimales Verhalten bei den nachfolgenden Umformprozessen ist es erforderlich, dass die gebogenen Rohre gereinigt und vorgewärmt sind. Die Schmierstoffstation ist von einer Einhausung umschlossen, in der eine Absaug- und Filtrieranlage integriert sind. Das Vorformen der gebogenen und geschmierten Einsatzrohre dient der Vorverteilung des Werkstoffes, so dass das Rohr in das Hydroforming/Fertigformwerkzeug eingelegt werden und optimal ausgeformt werden kann. Die Hydroformpresse ist das Kernstück der Fertigungslinie. Durch das Hydroforming wird die erforderliche Bauteilkontur durch Wirkmedien basiertes Umformen realisiert. Die Presse besteht im Wesentlichen aus einem vorgespannten C-Gestell-Pressenrahmen, einem verfahrbaren Distanzblock sowie einem Druckkissen im Pressenkopfstück. In der Endenbeschneideanlage werden die Übergangsbereiche vom Rohrende, an dem abgedichtet wurde, und dem eigentlichen Fertigteil abgeschnitten. Für die nachfolgenden Bearbeitungsoperationen 3-D Laserschneiden der Bauteile, im Besonderen für das Schweißen und Lackieren, ist es erforderlich, dass das Schmiermittel und die Umformemulsion vollständig vom Bauteil abgewaschen werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    IHU-Technologie am Beispiel der Fertigungslinie "Land Rover T5 Längsträger"


    Contributors:


    Publication date :

    2005


    Size :

    12 Seiten, 8 Bilder


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Längsträger

    GRAMER ENGELBERT / LINKE STEFAN DIPL -ING / ROLLER FRANK et al. | European Patent Office | 2019

    Free access

    Längsträger

    LIESERT KIM ANNE / RESTLE TANJA | European Patent Office | 2023

    Free access

    Längsträger

    MACHE THOMAS / LIPPOLD ANDREA | European Patent Office | 2023

    Free access

    Vorderer Längsträger

    CHA MUN SOO | European Patent Office | 2018

    Free access

    Längsträger für ein Kraftfahrzeug

    ZIELKE KAI / BRAUSSE STEPHAN / HUTTER VOLKER | European Patent Office | 2023

    Free access