Der Bedarf an digitalen, geo-referenzierten Daten zur Planung und zum Bau von Leitungsbauprojekten hat in den vergangenen Jahren immer größere Bedeutung gewonnen. Laserscanner haben sich auf dem Markt der Vermessungsinstrumente inzwischen etabliert. Vorgestellt wird der Laserscanner im hubschraubergestützten Einsatz, eingebunden in ein gemeinsames System mit der klassischen Vermessungsmethode der Photogrammetrie und Planbearbeitung. Es wird die Problemstellung des Einsatzes dieser Technik in der Vermessung von Pipelines in Bezug auf Machbarkeit und wirtschaftlichen Einsatzfähigkeit erörtert. Der Einsatz des Airborne-Laser-Scan-Verfahrens in der Vermessung von Pipelines, ist entsprechend den bisher gemachten Erfahrungen in Bezug auf Effizienz und Ergebnis als das bevorzugt einzusetzende Verfahren zu bewerten. Die erzielten Genauigkeiten entsprechen in vollem Umfang denen der terrestrischen Vermessung. Durch die gelieferten Daten, Laserbodenpunkte und Orthophotos über den aufgenommenen Korridor ist ein nicht zu unterschätzender Gewinn an nutzbarer Datenmenge gegeben. Unter Berücksichtigung der Projektgrößen, gegebenenfalls einer Bündelung von Projekten zu einer Auftragseinheit, hat sich das Verfahren im Vergleich zu den bisher eingesetzten Techniken zudem als die wirtschaftlichere Variante herausgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Der Einsatz des Airborne-Laser-Scan-Verfahrens in der Vermessung von Pipelines


    Additional title:

    Use of the airborne laser-scan-method for the survey of pipelines


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2005


    Size :

    6 Seiten, 10 Bilder, 2 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Kontur-Vermessung mit Hilfe des Zwei-Wellenlaengen-Verfahrens

    Weiss,F. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 1991


    Einsatz satellitengestützter Messsysteme zur teilautomatisierten Vermessung von Unfallstellen

    Richter, Robert / Michler, Oliver / Hannawald, Lars | Tema Archive | 2009


    Einsatz von GPS bei der Vermessung der DB AG

    Koethe, K. / VDE | British Library Conference Proceedings | 1996


    Einsatz des GeoRail(R)-Verfahrens

    Niessen, Jürgen | Online Contents | 2005


    GPS-Vermessung mit Echtzeitauswertung (RTK-Vermessung)

    Wagner, Jörg / Bauer, Manfred | IuD Bahn | 1997