Die Schweißtechnik stößt aufgrund des Wärmeeinflusses beim Verbinden hochfester Feinbleche an ihre Grenzen. Die strukturelle Klebtechnik besitzt in Verbindung mit anderen Fügeverfahren (Punktschweißen, umformtechnische Verfahren) bisher ungenutzte Potentiale, um den Stahlleichtbau weiter voranzubringen. Vorteil ist neben den geringen Prozesstemperaturen die eher flächige Kraftübertragung in Klebverbindungen. Voraussetzung für die Anwendung der Klebtechnik ist das klebgerechte Design der Bauteile und Flansche. Mit entsprechenden Simulationswerkzeugen kann die Zahl der Prototypen reduziert werden, geklebte Stahlstrukturen können am Rechner optimiert werden. Vor diesem Hintergrund soll im Rahmen eines geförderten Gemeinschaftsprojektes eine Methode zur numerischen Berechnung von Klebverbindungen unter Crashbeanspruchung mit der Methode der Finiten Elemente unter Einbeziehung der notwendigen Messmethoden für die Kennwertermittlung entwickelt werden. Es soll das Verhalten der Klebverbindung von realen Bauteilen vor und bei dem Versagen unter Crashbeanspruchung berechnet werden können. Weiterhin sollen alle erfolgreichen Ansätze am Ende des Projektes in mindestens einer kommerziellen FEM Plattform implementiert sein. Die im Projekt erzielten Neuentwicklungen sollen so dokumentiert werden, dass eine Implementierung in alle kommerziellen Programme möglich ist. Am Ende des Projektes steht die Erprobung und Verifikation an Bauteilen. Die drei vorgesehenen Lösungswege und deren Synergien werden beschrieben. Der erste Lösungsweg basiert auf einem kontinuumsmechanischen Ansatz, während der zweite Lösungsweg die Verwendung von Volumenelementen mit einem modifizierten kontinuumsmechanischen Ansatz verfolgt. Der dritte Ansatz geht von einem implementierten Interfaceelement aus, verwendet aber ein Kohäsionszonenmodell mit energiebasiertem Versagenskriterium und Schädigungsparameter.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Methodenentwicklung zur Berechnung von höherfesten Stahlklebverbindungen des Fahrzeugbaus unter Crashbelastung


    Additional title:

    Development of method for calculation of high-strength steel adhesive joints in vehicle engineering under crash load


    Contributors:


    Publication date :

    2005


    Size :

    13 Seiten, 13 Bilder


    Remarks:

    (+10 S. Tafeln und Bilder)


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Storage medium


    Language :

    German