Die Toleranzanalyse umfasst die Berechnung von Toleranzketten, was für komplexe dreidimensionale Baugruppen nicht trivial ist. Stand der Technik sind 3D-Toleranzanalysen auf der Basis spezieller Software. Die Programme arbeiten auf der Grundlage statistischer Verfahren und ermöglichen statistische Aussagen über die toleranzbehafteten Produkte. Der Mehraufwand einer 3D-Toleranzanalyse lohnt sich besonders bei hohen Stückzahlen und hat sich bisher besonders in der Automobilindustrie und ihrem Umfeld verbreitet. Das CAD-System muss die Möglichkeit bieten, die Toleranzen direkt mit dem 3D-Modell zu verknüpfen. Am Effektivsten ist es, die 3D-Toleranz-Software direkt in das CAD-System zu integrieren. Durch die enge Verknüpfung eines tolerierten CAD-Modells mit einem FE-Modell (Finite Elemente) können bereits definierte Toleranzen und Bezüge für die Berechnung genutzt werden. Alternativ kann eine Software gewählt werden, die über ein Zusatzmodul die Ergebnisse der FE-Berechnung in der Toleranzanalyse berücksichtigt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    3D-Toleranzanalyse im Produktentwicklungsprozess


    Contributors:

    Published in:

    CAD-CAM Report ; 24 , 3 ; 22-25


    Publication date :

    2005


    Size :

    4 Seiten, 5 Bilder, 2 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Rechnerunterstuetzte Toleranzanalyse ungleichmaessig uebersetzter Getriebe

    Funk,W. / Stolzenberg,J. / Univ.d.Bundeswehr Hamburg,DE | Automotive engineering | 1995


    Toleranzanalyse dreidimensionaler Massketten sichert Produktqualitaet

    Kosaras,C.G. / Inst.f.Kraftfahrzeugind.Budapest,HU | Automotive engineering | 1982


    Ein Beitrag zur rechnergestuetzten Toleranzanalyse

    Stolzenberg,J. / Univ.d.Bundeswehr Hamburg,DE | Automotive engineering | 1994


    Produktentwicklungsprozess

    Heimes, Heiner Hans / Kampker, Achim / Schmitt, Fabian et al. | Springer Verlag | 2023

    Free access