Beschrieben wird eine Dauermagnetmaschine, deren Ankerspannung durch eine Kombination aus Magneten und Erregerwicklung beeinflusst wird. Eine übermäßige Sättigung des magnetischen Kreises mit den dabei auftretenden hohen Eisenverlusten wird vermieden. Die Gefahr einer Entmagnetisierung der Dauermagnete besteht nicht. In der vorgeschlagenen Bauart hat der Ständer eine traditionelle Ausführung. Der Läuferkern besitzt mehrere ausgeprägte Pole aus Stahl und mehrere Pole mit Dauermagneten. In den Nuten zwischen zwei benachbarten Stahlpolen liegt die Erregerwicklung. Um den Regelbereich zu erweitern, genügt es, den Erregerstrom zwischen Null und einem Höchstwert zu ändern, ohne dass ein Polaritätswechsel erforderlich ist. Aufgrund des Aufbaus des Läufers können die einfachsten Dauermagnete eingesetzt werden. Bildlich dargestellt werden die Feldverteilungen bei alleiniger Erregung durch die Dauermagnete und bei maximalem Erregerstrom. Bei einem Fahrzeugantrieb und der Reisegeschwindigkeit mit einer Motordrehzahl vom etwa 3000 Umdrehungen pro Sekunde ist der Strom in der Erregerwicklung wesentlich kleiner als der Gesamtstrom.

    A permanent magnet machine is considered in which regulation of the EMF in the armature is by a combination of the permanent magnets and the ordinary exciting winding. Extreme saturation of the magnetic circuit and the corresponding increase in losses in the steel is eliminated. There is no risk of demagnetizing the permanent magnets. The proposed design of the machine has a traditional stator. The rotor core has several steel salient poles and several poles with permanent magnets. Slots between the adjacent steel poles accommodate the exciting winding. To expand the range of regulation, it is sufficient to regulate the exciting current in the range between zero and a maximum value without the need of an inverter. The rotor construction permits the use of the simplest permanent magnets. Field distributions with excitation from permanent magnets alone and with maximum exciting current are shown. In an automobile drive at cruising speed with motor speed of around 3000 rpm, the current through the exciting winding is much less than the total current.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Synchronous generator with hybrid excitation


    Additional title:

    Synchrongenerator mit hybridem Erregersystem


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2003


    Size :

    4 Seiten, 5 Bilder, 10 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    SYNCHRONOUS GENERATOR APPARATUS WITH EXCITATION FROM PERMANENT MAGNETS

    AVANESOV LEONID STEPANOVICH / ALEKSEEVA NINA MIKHAJLOVNA / BAVYKIN VALENTIN VIKTOROVICH et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    Features - Excitation Control of the Synchronous Generator

    Schaefer, Richard C. | Online Contents | 2001


    Excitation control of a synchronous generator using a lookup table

    Chin-Hsing Cheng, / Yuan-Yih Hsu, | IEEE | 1991


    Hybrid excitation synchronous electric drive nonlinear optimal control system

    YAN QUANZHONG / JIANG YUNBAO / ZHANG LIANXIN | European Patent Office | 2023

    Free access