In den V6-Ottomotoren von Audi kommen neu entwickelte Ansaugsysteme der Mahle Filtersysteme GmbH zum Einsatz. In diesem Beitrag werden die Ansaugsysteme für den 3.2-l-FSI-Motor (Fuel Stratified Injection) und den 2.4-l-MPI-Motor (Multi Point Injection) vorgestellt. Das 3.2-l-FSI Saugrohr besitzt eine drehzahlgesteuerte Längenschaltung, die über eine pneumatische Aktuatorik mit Lagerückmeldung betätigt wird. Die Übertragung der Linearbewegung erfolgt mit einem Getriebe, das aufgrund eines speziellen Zahnflankenprofils das werkstoffbedingte temperaturabhängige Verhalten kompensiert. Die Continuous Variable Tumble System Flansche sind Träger der Kraftstoffverteiler und erzeugen mittels Klappen im Strömungskanal die gewünschte Tumble-Bewegung der Luft. Die Klappen sind außerhalb des luftführenden Bereiches gelagert. Alle beweglichen Teile sind aus gleitoptimierten Werkstoffen hergestellt, Anbauteile und Saugrohr werden mit einer selbstfurchenden Verschraubung befestigt, die schwingungstechnische Entkopplung wird durch Hülsen/Pufferelemente am Saugrohr erreicht. Das 2.4-l-MPI-Saugrohr weist alle technischen Eigenschaften der 3.2-l-FSI-Saugrohrvariante auf, es wird jedoch auf die Tumble-Steuerung verzichtet, was die einteilige Ausbildung der Saugrohrarme mit dem Mittelteil ermöglicht. Bei der Auslegung wurden als Zielwerte 188 kW und 330 Nm für die FSI- und 130 kW mit 230 Nm für die MPI-Motorvariante definiert. Kanalgeometrie, Krümmung der Rohre, Position der Längenschaltungsklappe und deren Krümmung sind mittels CFD-Modellen optimiert. Bei der Erprobung wurde der Fokus auf die beweglichen Elemente Getriebe, Klappen, Umlenkhebel und Aktuatoren gelegt. Die Luftstrecke für den A6 ist modular aufgebaut, das Target bzgl. des Druckverlusts für das Gesamtsystem auf kleiner 50 mbar bei 1000 kg/h konnte erreicht werden. Der Luftfilter basiert auf einem Rundfilterkonzept, in das optional folgende Funktionen integriert werden können: Sekundärluftanschluss, schaltbare Radhausansaugung, Warmluftventil für Kaltlandvarianten, Akustik-Auskleidung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Das variable Ansaugsystem für die V6-Ottomotoren von Audi


    Additional title:

    The variable intake system for the V6 gasoline engines of Audi


    Contributors:

    Published in:

    Motortechnische Zeitschrift ; 65 , 10 ; 792-796


    Publication date :

    2004


    Size :

    5 Seiten, 8 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Das variable Ansaugsystem fuer die V6 Ottomotoren von Audi

    Anwender,D. / Brodesser,K. / Morgillo,I. et al. | Automotive engineering | 2004



    Beobachtungsmoeglichkeiten des Gemischtransportes und der Gemischaufbereitung im Ansaugsystem von Ottomotoren

    Kendlbacher,C. / Univ.Wien,Inst.f.Verbrennungskraftmasch.u.Kraftfahrzeugbau,AT | Automotive engineering | 1991


    Das Ansaugsystem und Ladeluftsystem der neuen Audi A6 Motoren

    Enzinger,M. / Hartmann,V. / Karle,T. et al. | Automotive engineering | 2004


    Servicefreundliches Ansaugsystem

    Mareis,T. / Mann+Hummel,Ludwigsburg,DE | Automotive engineering | 2007