Die geforderte Reduzierung der Bearbeitungsdauer für die spanende Bearbeitung einer Gehäuseplatte für einen Querlenker aus Aluminium-Sandguss (AlSi7Mg) von 294 auf 200 Sekunden machte die Entwicklung eines neuen Kombinationswerkzeugs notwendig, das im vorliegenden Bericht vorgestellt wird. Die Zerspanungsaufgabe besteht aus dem Bohren von vier Lagern mit unterschiedlichen Durchmessern und Formen (Durchmessertoleranz 0,05 mm, Rauhigkeit Rz 16 Mikrometer), dem Bohren von 8 Blindlochgewinden (M8) mit unterschiedlichen Gewindelängen als Durchführung und Sicherung für Kabel und Lenkgestänge und von 6 Gewindebohrungen (M6) für Kabeldurchführungen und Anbringung von Sensoren zur Leuchtweiteneinstellung sowie in dem Abfräsen des Gießspeisers. Für die Durchführung wird ein Fünfachsen-Doppelspindel-Bearbeitungszentrum (ELHA HBZ-2-630) eingesetzt. Zur Reduzierung der Werkzeugwechselzeit, die den Hauptteil der Bearbeitungszeit ausmachte, wurde ein Kombinationswerkzeug entwickelt, das bis zu neun unterschiedliche Operationen in einem Bearbeitungsgang durchführen kann. Zur Beschleunigung der Bearbeitung wurden die Schneideinsätze aus Wolframcarbid durch solche aus polykristallinem Diamant ersetzt, die bei Schnittiefen von 2 bis 3 mm eine Steigerung der Schnittgeschwindigkeit von 500 m/min auf 1000 m/min und der Vorschubgeschwindigkeit von 0,12 mm/Zahn auf 0,23 mm/Zahn zulassen, gleichzeitig konnte so die Oberflächenqualität, Maßstabilität und Werkzeugstandzeit verbessert werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    New machining concept minimises manufacturing time


    Additional title:

    Minimierung der Bearbeitungsdauer durch ein neues Zerspanungskonzept


    Contributors:
    Pickenhahn, R. (author) / Trick, D. (author)

    Published in:

    Publication date :

    2003


    Size :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Condition-based decision-making minimises track cost

    Jovanovic, Stanislav | IuD Bahn | 2003





    Careful design minimises metro noise and vibration

    Jensen, Jakob Laigaard / Larsen, Ole Damgaaard | IuD Bahn | 2000