Softwaresysteme für Bahnanlagen haben eine bedeutend längere Lebenszeit als die Hardware, auf der sie laufen. Außerdem werden die Anwendungen immer komplexer und damit in Entwicklung und Zulassung kostenintensiver. Um die Wirtschaftlichkeit dennoch sicher zu stellen, muss die starre Hardwareabhängigkeit aufgehoben werden. Zu diesem Zweck hat Alcatel die TAS (Transport Automation System) Plattform entwickelt, die Hard- und Software-Wechsel erlaubt, ohne ganze Systeme neu entwickeln zu müssen. Die Entwicklung der TAS-Plattform erfolgte nach den Richtlinien von CENELEC, um sie länderübergreifend einsetzen zu können.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Validierung einer integrierenden Software-Plattform für sicherheitskritische Bahnsysteme


    Additional title:

    Validation of an integrated software platform for security-oriented railroad systems


    Contributors:
    Lörch, T. (author) / Fitzke, A. (author)


    Publication date :

    2002


    Size :

    7 Seiten, 2 Bilder, 3 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Validierung einer integrierenden Software-Plattform für sichere Systeme

    Fitzke, André / Lörch, Thorsten | IuD Bahn | 2000



    Eine skalierbare Plattform fur sicherheitskritische, automatische Flugsteuerungssysteme der Allgemeinen Zivilluftfahrt

    Hesse, S. / German Society for Aeronautics and Astronautics | British Library Conference Proceedings | 2009


    Weiterbildungsmaster "Europäische Bahnsysteme"

    Arnold, Brit | Online Contents | 2013


    Virtuelle Bahnsysteme

    Gretzschel, M. / Schroeder, K. / Veitl, A. et al. | Tema Archive | 2000