Das elektronische Ticketmanagement und Fahrgeldmanagement ist keine Zukunftsmusik mehr. Viele Betriebe haben schon einzelne Bausteine wie Fahrkarten auf Chipbasis umgesetzt. In mehreren Pilotversuchen wurden in eingeschränkten Gebieten die Fahrscheine komplett auf E-Ticketing (elektronisches Ticket) umgestellt. Neueste Entwicklung für das mobile E-Ticketing ist das Handy-Ticket. Ein Weg, den Erwerb eines Tickets zu erleichtern, ist der Einsatz des Mobiltelefons zum Bestellen und zum Kaufen der Fahrkarten, aber auch als Träger der eigentlichen Fahrtberechtigung. Vier europäische Städte, darunter Berlin, haben sich zum Konsortium Telepay zusammenschlossen. Der Modellversuch Teltix in Osnabrück bietet den Service, die Busfahrkarte als SMS auf jedes beliebige Handy zu senden. Der Test soll zeigen, ob dieser neue Vertriebsweg den herkömmlichen Verkauf in Fahrzeugen und Kundenzentren sowie am Automaten sinnvoll ergänzen kann. Der Verkehrsverbund Oberelbe im Raum Dresden startet im Oktober 2004 erstmals in Deutschland einen Feldversuch zum E-Ticketing, bei dem die Raumerfassung zum Einsatz kommt. Damit ist die Basis für eine automatische Fahrpreisberechnung gelegt. Als einer der größten Verkehrsverbunde Deutschlands hat der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr verbundweit für Zeitkarten die Chipkarte eingeführt. Auch in Hanau betreibt man ein Projekt seit einem Jahr erfolgreich.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    E-Ticketing - Umsetzung wird konkret


    Contributors:
    Müller, C. (author)

    Published in:

    Publication date :

    2003


    Size :

    2 Seiten



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    E-Ticketing - Umsetzung wird konkret

    Müller, Christoph | IuD Bahn | 2003


    Wenn Kollegialität konkret wird

    Ruh, Ulrich | DataCite | 1970


    Philips-Halbleiter: Abspaltung wird konkret

    British Library Online Contents | 2006


    Ticketing

    Online Contents | 1997


    MOBILE TICKETING

    MAK MICHAEL MAN HO | European Patent Office | 2018

    Free access