Mit elektrischen Heizelementen und dabei speziell mit PTC-Heizelementen (Positive Temperatur Coeffizient) zur Lufterwärmung gelingt es heute schon in vielen Anwendungen, das Heizleistungsdefizit von verbrauchsoptimierten Kraftfahrzeugen auszugleichen. Die konsequente Weiterentwicklung dieser Heizungstechnik mit Optimierungen bezüglich Bauraum und Gewicht und der Einsatz von elektronischen Ansteuerungen für diese Heizelemente erlaubt einfachere und letztendlich kostengünstigere Integrationslösungen. Dabei werden zunächst einfache und kostengünstige Heizelemente ohne integrierte elektronische Ansteuerung zum Einsatz kommen. Zukünftig wird aber eine elektronische Ansteuerung die Effizienz der Heizelemente im Fahrzeug weiter steigern, wobei bei steigenden Heizleistungsanforderungen nur eine elektronische Ansteuerung auch ein erweitertes Energie- und Wärmemanagement zulässt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Elektrische Zuheizsysteme - Innovative Lösungen


    Contributors:
    Beetz, K. (author)


    Publication date :

    2002


    Size :

    11 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle, 5 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Innovative elektrische Propulsionsanlagen

    Hagemann, H.J. / Kranert, K. / Loesekann, W. | Tema Archive | 1997


    Elektrische Antriebstechnik : Grundlagen, Auslegung, Anwendungen, Lösungen

    Weidauer, Jens / Siemens Aktiengesellschaft / PUBLICIS Erlangen Zweigniederlassung der PWW GmbH | TIBKAT | 2019