Die Eigenschaften der Spiral- und Rundnähte an Pipelinerohren aus einem C-armen mikrolegierten Nb-V-Ti-Mo-X80-Stahl werden vorgestellt. Der Stahl besitzt ein feinkörniges Gefüge aus Ferrit und Bainit. Die Stahlrohre werden auf 220 Grad C erhitzt und mit einem Überzug versehen. Die Streckgrenze (STG), Zugfestigkeit (ZF), Dehnung (D) und Schlagzähigkeit (SZ) erfüllen die gestellten Anforderungen sicher. Das Beschichtungsverfahren hat keinen Einfluß auf die STG, ZF und D. Die SZ geht unter der Einwirkung einer längsgerichteten Zugverformung mit nachfolgender Wärmebehandlung bei 220 Grad C (10 min) etwas zurück. Das angewendete Schweißverfahren ist das Metall-Lichtbogen-Schweißen. Die Spiralnähte werden mit dem Elektrodendraht S3Mo mit Wärmeeinträgen von 1,3 kJ/mm und 1,5 kJ/mm geschweißt. Die Rundnähte werden nur mit Cellulose-Elektroden, mit Cellulose-Elektroden für die Wurzel- und Heißlagen und mit basisch umhüllten Elektroden für die Zwischen- und Decklagen sowie nur mit basisch umhüllten Elektroden gefertigt. Die zu verschweißenden Rohre haben einen äußeren Durchmesser von 610 mm und eine Wanddicke von 10 mm. Die Spiralnaht hat eine ZF von 773 MPa; die Härte ist im Schweißgut etwas geringer als im Grundwerkstoff. Die Mindest-SZ von 30 J bei 0 Grad C wird auch noch bei -40 Grad C sicher gehalten. Bezüglich der Dauerfestigkeit ist die Spiralnaht einer entsprechenden unterpulvergeschweißten Naht überlegen. Auch bei den Rundnähten ist die Härte im Schweißgut bei allen drei Verfahren niedriger als im Grundwerkstoff. Die geforderten STGs und ZFs werden von den Rundnähten bei allen drei Verfahren eingehalten. Die höchsten Werte werden jeweils mit dem kombinierten Verfahren und die niedrigsten Werte mit den Cellulose-Elektroden erhalten. Die SZ der Rundnaht liegt bei allen Verfahren über den geforderten Wert. Der Sicherheitsabstand ist aber beim Schweißen mit den Cellulose-Elektroden gering: Bei den anderen Verfahren besteht ein großer Sicherheitsabstand. (Görges, U.)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    The properties and weldability of grade X80 spiral welded pipes


    Additional title:

    Eigenschaften und Schweißeignung von Spiralrohren Grade X80


    Contributors:


    Publication date :

    2000


    Size :

    10 Seiten, 9 Bilder, 3 Tabellen, 10 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Fracture arrest criteria for spiral welded pipes

    Pistone, V. / Mannucci, G. / Denys, R. | Tema Archive | 2000


    Production and application of spiral-welded pipes

    Marcenko, L.G. / Stoljarov, V.I. / Nuriachmetov, F.D. | Tema Archive | 2003


    Field weldability on X100 steel pipes

    Barsanti, L. | Tema Archive | 2002


    Crack resistance and notch toughness of longitudinal and spiral welded pipes

    Ostsemin, A.A. / Dilman, V.L. | Tema Archive | 2001


    Creep of welded pipes

    Hyde, T.H. / Sun, W. | Tema Archive | 1998