Das Gas für Europa kommt per Pipeline aus Westsibirien, Zentralasien, Nordafrika, der Barentsee und dem Kaspischen Meer. Russland ist der größte Exporteur nach Europa und liefert 17 % des Verbrauchs von Westeuropa und 55 % von Zentraleuropa. Die Gasfelder in Westsibirien liegen 4000 bis 4500 km von den zentraleuropäischen Grenzen entfernt. Das Erdgassystem in der Ukraine transportiert den größten Teil der Gaslieferungen zwischen Russland und Europa sowie der Türkei. Derzeit wird das Pipelinesystem ausgebaut und die Ausrüstungen aufgerüstet, um zukünftigen Anforderungen begegnen zu können. In Zukunft soll das System eine Kapazität von 160 Mrd m3/y haben. 1999 wurden 118,7 bcm Gas transportiert. Trotz alternativer Routen für russischen Gaslieferungen wird durch die Ukraine die Haupttransitrouten verlaufen. Die Ukraine ist weltweit der größte Gasverbraucher mit 77 bcm/y. Anfang 2000 hatte das Gaspipelinesystem in der Ukraine eine Länge von 36000 km, es gab 112 Kompressorstationen und 13 Untergrundgasspeicher. Im Norden und Osten haben die Pipelines eine Kapazität von 290 bymy Gas in das Land hinein. Die Lieferkapazität im Westen, Südwesten und Süden beträgt 170 bcmy. Durch die Ukraine liefert Russland Gas in 18 europäische Länder und die Türkei. 41 % der Pipelines sind jünger als 15 Jahre und 28 % 15 bis 24 Jahre. 16,4 % der Pipelines haben einen Durchmesser von 1420 mm und 24,6 % von 1020 bis 1220 mm. Die Kompressorstationen haben 714 Gaskompressoren mit insgesamt 5,5 Mio Mw Leistung. 20 % der Kompressoren müssen bald ausgetauscht werden. Bei der Sanierung der Kompressorstationen werden neue Gasturbinen eingesetzt, die eine hohe Effizienz von 31 bis 30 % haben, umweltfreundlich sind und bis zu 15 Mio m3 Brenngas einsparen. Der Anteil dieser Turbinen soll auf bis zu 70 % steigen. Seit 1996 wird ein Inspektionsprogramm der Pipelines durchgeführt, es werden auch Inspektionsmolche eingesetzt. Die Messstationen sollen aufgerüstet werden und die mechanischen Einrichtungen gegen moderne, automatische auf Mikroprozessorbasis ausgetauscht werden. In Zukunft sollen auch noch weitere Untergrundspeicher gebaut werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ukraine gas transit system expanding, modernizing to meet demand


    Additional title:

    Ein Überblick über das Pipelinenetz und den Erdgastransittransport in der Ukraine


    Contributors:

    Published in:

    Oil and Gas Journal ; 99 , 8 ; 46-49


    Publication date :

    2001


    Size :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Modernizing and Expanding the NASA Space Geodesy Network to Meet Future Geodetic Requirements

    S. M. Merkowitz / S. Bolotin / F. G. Lemoine et al. | NTIS | 2018





    Ukraine will mehr Transit

    Kulke-Fiedler, Christine | IuD Bahn | 2000