Ein Gruppenstrahler wird mit der konventionellen Winkelkopfprüfung verglichen. Bei der konventionellen Technik erfassen die fokussierenden Winkelprüfköpfe unterschiedlich tiefe Zonen der Schweißnaht von jeweils 2 bis 3 mm Tiefenausdehnung, so dass danach die Fehlertiefe in Zoneneinheiten anzugeben ist. Zur Kalibrierung dient ein Testblock mit einer Flachbodenbohrung von 2 mm Durchmesser, die wie ein Bindefehler orientiert ist. Optional sind auch TOFD-Prüfungen möglich. Der hier vergleichsweise vorgestellte Gruppenstrahler besitzt 32 Elemente und 128 Kanäle. Die Scans des Testblocks sind denen des konventionellen Scans ähnlich. Der Gruppenstrahler ist kleiner und leichter als das Gehäuse mit den Winkelprüfköpfen. Mit dem Gruppenstrahler können unterschiedliche Rohrabmessungen hinsichtlich Durchmesser, Wanddicke und Schallgeschwindigkeit erfasst werden. Diese Vorteile machen diese Gruppenstrahlerprüfung in der Offshore-Technik attraktiv. (Tietz, H.-D.)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Ultrasonic phased arrays for pipeline girth weld inspections


    Additional title:

    Ultraschall-Gruppenstrahlertechnik zur Prüfung von Rundnähten in Rohrleitungen


    Contributors:
    Moles, M. (author) / Dube, N. (author) / Russell, M. (author)


    Publication date :

    2000


    Size :

    8 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Pipeline girth weld inspections using ultrasonic phased arrays

    Moles, M. / Dube, N. / Labbe, S. et al. | Tema Archive | 2004


    Pipeline girth weld inspections using ultrasonic phased arrays

    Moles, Michael / Dube, Noel / Ginzel, Ed | Tema Archive | 2003


    Pipeline girth weld inspections using ultrasonic phased arrays

    Moles, M. / Dube, N. / Ginzel, E. | Tema Archive | 2002