Ausgehend von Analysen über die Eintrittswahrscheinlichkeiten von Fahrzeugbränden (u.a. auf Normalstraßen in Mitteleuropa alle 50 Mio. Fahrkilometer ein Fahrzeugbrand; im Gotthard-Straßentunnel pro Jahr vier Brandfälle) folgt eine Betrachtung über das Brandverhalten von Fahrzeugen in Tunnels: Strömungsgeschwindigkeiten im Tunnel durch Naturkonvektion; Zeiten bis zum Vollbrand bei einem Pkw. Danach erfolgt eine Beschreibung der Brandschutzziele für Tunnels: bauliche und organisatorische Maßnahmen wie sichere Fluchträume und Fluchtstollen, wirksame Entrauchungseinrichtungen sowie Evakuierungskonzepte; Schaffung von wirksamen Tunnel-Löschsystemen. Vorgestellt wird ein Tunnelschutzkonzept für einen Straßentunnel unter der Annahme von realistischen Brandentwicklungen von Fahrzeug- oder Lastwagenbränden: ortsgenaue Branddetektion im Tunnel; Zuschaltung von Videoüberwachungssystemen im Alarmbereich; Einleitung organisatorischer Maßnahmen von der Leitstelle; Aktivierung einer automatischen Sprühwasser-Löschanlage. Zur Auslegung einer Sprühwasser-Löschanlage für den Realfall, basierend auf Simulationsergebnissen, wird die sog. Downscaling-Methode angewandt. Die Anwendung erleichtert wesentlich die Auslegung von Sprühwasser-Löschanlagen für unterirdische Verkehrsanlagen. Über neueste Resultate von Löschversuchen aus dem Versuchsstollen in Hagerbach bei Sargans in der Schweiz wird berichtet: die Ergebnisse zeigen, dass auch bei erhöhten Windgeschwindigkeiten die gesetzten Schutzziele erfüllt werden können.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Modernes Brandschutzkonzept für Tunnel


    Contributors:
    Müller, M. (author)

    Published in:

    Publication date :

    2001


    Size :

    4 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Modernes Brandschutzkonzept fuer Tunnel

    Mueller,M. / Siemens,Maennedorf,CH | Automotive engineering | 2001


    Brandschutzkonzept in Burogebauden

    British Library Online Contents | 2010