Die Nutzung gewonnener Erkenntnisse während verschiedener Entwicklungsphasen auch in anderen Stadien kann den Kosten- und Zeitdruck bei Software-Produkten erheblich mildern, wie am Beispiel eines intelligenten Rücklicht-Moduls für Kfz dargestellt wird. Die Softwaresynthese für OSEK (Offene Systeme und deren Schnittstellen für die Elektronik im Kraftfahrzeug) erfolgt mit Rhapsody in MicroC, einem Produkt von I-Logix/Berner & Mattner. Diese visuelle Programmierumgebung für Kfz-Steuergeräte verfügt über eine Softwaresynthese, die das grafische Modellieren mit Designeinstellungen verbindet und daraus einen gut lesbaren Produktionscode erzeugt. So können verschiedene Alternativen untersucht werden. Der automatisch erzeigte C-Code ist selbst für 8-bit-Mikrocontroller in Kfz-Steuergeräten geeignet. Die formale Spezifikation erfolgt mit dem ebenfalls von I-Logix stammenden Statemate Magnum. Dabei wird in der modellbasierten Entwicklung der Problemstellung am Anfang die größte Aufmerksamkeit gewidmet und der größte Aufwand getrieben, Design und Implementierung gestalten sich dadurch mit einem deutlich höheren Reifegrad und geringerem Aufwand. Die gewünschte Verhaltensbeschreibung beispielsweise mit Statechart-Diagrammen ermöglicht die Simulation der Funktion bereits vor Implementierungsbeginn. Des weiteren läßt sich aus den Daten mittels Rapid Prototyping ein echtzeitfähiger Prototyp generieren. Bisherige Erfahrungen mit modellbasierten Methoden zeigten Zeiteinsparungen von 30 % und mehr durch die verkürzte Codierungsphase und die schnellere Integrations- und Testphase.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Nahtlos von der Spezifikation zum Code. Modellbasierte Entwicklung von Kfz-Steuergeräten


    Contributors:
    Schedl, P. (author)

    Published in:

    Elektronik, Poing ; 49 , Sonderheft Elektronik Automotive ; 83-87


    Publication date :

    2000


    Size :

    5 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Modellbasierte Spezifikation fuer Cockpit Komponenten

    Praunsmaendel,B. / Petrick,M. / Opel,Ruesselsheim,DE | Automotive engineering | 2005



    Nahtlos glatt

    Kuhnhenn, Bodo | IuD Bahn | 2007


    Nahtlos gewebter Airbag

    Automotive engineering | 2003


    Cockpit System Development Bench (CSDB) Modellbasierte Spezifikation fur Cockpit-Komponenten

    Praunsmandel, B. / Petrick, M. | British Library Conference Proceedings | 2005