Gemäß Artikel 90 GG ist der Bund als Eigentümer von Bundesfernstraßen zu Bau und Unterhalt verpflichtet. Planung und Organisation werden jedoch von den Ländern geleistet, und die zugehörigen Kosten müssen größtenteils auch von diesen getragen werden. So haben beide Seiten großes Interesse an Kostensenkungsmaßnahmen im Autobahnbau. Ein Ländervergleich in Europa zeigt, daß die deutschen Autobahnen mit Abstand die größte Verkehrsbelastung zu tragen haben. Bei einem Längenanteil von 1,8 % am gesamten deutschen Straßennetz werden auf ihnen 30 % der Kfz-Kilometer gefahren. Dabei werden sie bis an die theoretische Leistungsgrenze beansprucht, die bei 120000 Kfz/Tag und einem Schwerverkehrsanteil von 20 % liegt. Höhere Standards haben die Kosten in den letzen Jahren in die Höhe getrieben: Umweltschutzauflagen wie Ausgleichsmaßnahmen und Lärmschutz sowie Einhausungen oder Brücken entstammen vor allem den neuen EU-Richtlinien. Grunderwerbskosten machen etwa 10 % der Gesamtkosten aus, und die Baukosten - obwohl angesichts des harten Wettbewerbsdrucks um rund 6 % seit 1995 gesunken - betragen je nach Ausbauvorgabe zwischen 14 und 16 Millionen DM pro Kilometer. Dennoch zeigt der Ländervergleich, daß in Deutschland keineswegs höhere Standards einzuhalten sind oder höhere Baukosten entstehen als in den anderen EU-Ländern. Mit Verweis auf die Kostendeckung des Straßennetzes über die gesetzlichen Abgaben wird daher gefordert, nicht an der falschen Stelle zu sparen. Nicht nur, um den Qualitätsanspruch zu halten, sondern vor allem, um zu vermeiden, daß billige Baumaßnahmen heute zu vielfachen Reparaturkosten in den Folgejahren führen. Auch von zeitlichen Verschiebungen wird abgeraten, da Sanierungsaufwand und Reparaturkosten sehr schnell wachsen, wenn an der rechtzeitigen Reparatur und regelmäßigen Wartung gespart wird. Die Öffnung der EU nach Osten dürfte vor allem das Problem des Schwerlastverkehrs noch verschärfen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Autobahnen in Deutschland teurer als anderswo? Verkehrsbau/Verkehrspolitik


    Contributors:

    Published in:

    BW Bauwirtschaft ; 54 , 2 ; 22-26


    Publication date :

    2000


    Size :

    5 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 2 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Neuzeitlicher Verkehrsbau

    Gescheit, H. ;Wittmann, Karl | TIBKAT | 1931


    Ingenieurgeodäsie : Verkehrsbau, Strassenbau

    Müller, Gerhard | TIBKAT | 1988


    Autobahnen in Deutschland

    Thorbecke, Franz | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1979


    Autobahnen in Deutschland

    Thorbecke, Franz | TIBKAT | 1979