Mit hilfe der thyristoren fuer die impulsregelung lassen sich guenstige steuereinrichtungen fuer grubenlokomotiven konstruieren. Durch optimierung der dynamischen bedingungen koennen die streckenfoerderleistungen verbessert und die energieverluste ermaessigt werden. Diese verhaeltnisse werden mathematisch untersucht und das optimale steuergesetz der foerderung (Und demnach der strommindestverbrauch durch die fahrmotoren) wird abgeleitet. Die steueranlage muss so aufgebaut werden, dass sich die zugkraft nach einem lineargesetz aendert, wobei bei fahrbeginn die zugkraft gleich dem doppelten widerstandswert waehrend der fahrt mit konstantem widerstand ist.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Anwendung des maximumprinzips bei der berechnung der optimalsteuerung der fahrmotoren von elektrischen grubenlokomotiven


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:

    Published in:

    Elektricestvo ; 5 ; 72-73


    Publication date :

    1971


    Size :

    2 Seiten, 2 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian