Mit den anlagen der pulsamplitudenmodulation (Pam) im tonfrequenzbereich koennen gleichzeitig mehrere informationen uebermittelt werden. Eine gewisse standardisierung wichtiger technischer eigenschaften ist hier bereits erreicht. der beitrag bringt einen ueberblick ueber verbindungswege, verwendete frequenzen, reichweite, geber und empfaenger.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Europaeische pam-tonfrequenzmultiplexsysteme


    Contributors:
    Hajek, J. (author)


    Publication date :

    1969


    Size :

    4 Seiten, 8 Bilder, 7 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Europaeische Produkthaftung

    Bauer,C.O. / Schraubenfabrik C.Bauer,Wuppertal | Automotive engineering | 1981


    Europaeische satellitenprojekte

    Mansvelt, C.F.Van | Tema Archive | 1971


    Das europaeische Verkehrsrecht

    Turegg, Kurt Egon | SLUB | 1955


    Europaeische Elektrofahrzeug-Entwicklungen

    Boehmer, W. | Tema Archive | 1977


    Europaeische Elektrofahrzeug-Entwicklungen

    Boehmer,W. | Automotive engineering | 1977