Es werden beziehungen zur abschaetzung des gewichtes von axialgedrueckten, langen sandwichschalen mit wellblech- und wabenkernen abgeleitet, und zwar fuer den elastischen und plastischen bereich einschliesslich des nachbeulens. Besonders wird dabei die einhaltung der technisch moeglichen mindestwandstaerken der bleche beruecksichtigt. Es zeigt sich, dass im bereich kleinerer und mittlerer belastungen die schalen mit wabenkernen ueberlegen sind und dass die wellblechsandwiche mit einfachkern nur in einem kleinen bereich geringfuegig schwerer sind als die doppelkerne.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Ueber die optimalauslegung von zylindrischen sandwichschalen


    Contributors:
    Giencke, E. (author)


    Publication date :

    1968


    Size :

    56 Seiten, 14 Bilder, 2 Tabellen, 16 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Numerische Impact-Untersuchungen an CFK-Sandwichschalen mit Faltwabenkernen unter Vorbelastung

    Weisse, J. / German Society for Aeronautics and Astronautics | British Library Conference Proceedings | 2009




    Körperschallverhalten von zylindrischen Rohren

    Jo, Heung-KuK | Tema Archive | 1990


    Fokussierungseigenschaften der zylindrischen Linsen

    Liu, X.-Z. / Naqwi, A. / Lehrstuhl für Strömungsmechanik, Universität Erlangen-Nürnberg | TIBKAT | 1988