In den letzten Jahren erfolgte eine Abkehr von der Differentialbauweise, bei der die Struktur in zahlreiche Einzelteile aufgeloest ist, die unter hohem Kosten- und Masseaufwand zu einem Bauteil benietet werden. Entwickelt wurden neue Herstellungs- und Fertigungsverfahren wie Feinguss, Pulvermetallurgie, superplastisches Umformen und Diffusionsschweissen, die den Trend zu einer neuen Bauweise, einer 'Mischbauweise' aufzeigen. Anhand von Beispielen, z.B. von Bauteilen des MRCA-Tornado, wird die Entwicklung aufgezeigt (Triebwerks-Lufteinlauf, Rumpfspant B-1). Der Verfasser geht dann auf die Entwicklung wirtschaftlicher Strukturtechnologien in den Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik Deutschland ein. An kostenguenstigen Bauweisen- und Fertigungsverfahren werden beschrieben: Sand-, Fein- und Precialguss bei Aluminiumlegierungen mit Wertanalyse von Aluminium-Gussbauteilen und Zukunftstendenzen von Aluminium-Gussbauteilen. Abschliessend kommt der Titan-Feinguss zur Sprache.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Loesungsansaetze fuer den wirtschaftlichen Leichtbau von Flugzeugstrukturen. T. 1


    Additional title:

    Basic solutions for the economical light weight design of aircraft structures. Pt. 1


    Contributors:

    Published in:

    Aluminium ; 57 , 6 ; 416-French


    Publication date :

    1981


    Size :

    7 Seiten, 17 Bilder, 6 Tabellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Leichtbau von Lichtsystemen - Rahmenbedingungen und Loesungsansaetze

    Decker,D. / Schwegler,V. / Bertrandt Technikum,Ehningen,DE et al. | Automotive engineering | 2014


    Loesungsansaetze fuer moderne Zweitaktmotoren

    Manz,P.W. / Volkswagen,Wolfsburg,DE / Audi,Ingolstadt,DE | Automotive engineering | 1990