Die Kratergegend von Siljan Reig in Schweden wurde eingehend auf die Anwesenheit von Kohlenwasserstoffverbindungen hin untersucht. Die Bedingungen in grosser Tiefe wurden studiert, daneben wurden seismische und gravimetrische Studien durchgefuehrt und Erdproben entnommen. Die Vermutung, basierend auf der Theorie von Meteoriteneinschlaegen, dass Erdgas und andere Kohlenwasserstoffe in groesserer Tiefe eingeschlossen vorkommen, konnte bestaetigt werden. Die Nutzung dieser Vorkommen ist wirtschaftlich interessant und wird im Norden der Region empfohlen. (Kochmann)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Le gaz naturel en Suede: Gisments en grande profondeur- Stockage en cavernes


    Additional title:

    Erdgas in Schweden - Vorkommen in grosser Tiefe - Speicherung in Kavernen


    Contributors:
    Lindbo, T. (author) / Hultin, S.A. (author) / Baeckstroem, L. (author)

    Published in:

    Gas, Wasser, Abwasser ; 66 , 4 ; 235-241


    Publication date :

    1987


    Size :

    7 Seiten, 15 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French




    DISPOSITIF POUR POMPER L'EAU EN GRANDE PROFONDEUR

    THOMAS PIERRE-ARMAND | European Patent Office | 2021

    Free access

    DISPOSITIF POUR POMPER L'EAU EN GRANDE PROFONDEUR

    THOMAS PIERRE-ARMAND | European Patent Office | 2019

    Free access

    DISPOSITIF POUR POMPER L'EAU EN GRANDE PROFONDEUR

    THOMAS PIERRE-ARMAND | European Patent Office | 2024

    Free access

    Le stockage souterrain de gaz naturel de Tersanne

    Combet, B. / Lanteri-Minet, P.L. | Tema Archive | 1993