Das Einsatzgebiet von PVC im Kraftfahrzeug macht ca. 20 % des eingesetzten Kunststoffes aus. Den Anforderungen: Lagerstabilitaet von mindestens 3 Monaten und das Arbeiten bei niedrigen Einbrenntemperaturen, sowie die Verhinderung der Duesenverstopfung (durch Grobkorn) wird das Copolymerextender Hostalit SA 1062/7 weitgehend gerecht, das fuer den Unterbodenschutz eingesetzt wird. Ausserdem wurden PVC-Typen entwickelt, die das 'window fogging' (Filmbildung auf Scheibeninnenseiten durch Austritt von fluechtigen Bestandteilen aus PVC-Kunstleder, das im Innenraum eingesetzt wird), verringern. Im Bereich der PVC Bodenbelaege wurde durch Abstimmung von PVC-Typ und Inhibierfarbe ein System entwickelt, das sowohl alle technischen Anforderungen erfuellt als auch physiologisch unbedenklich (waessrig/alkoholische Basis) ist. (Schirmer)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Pasten-PVC. Als Himmel und als Unterbodenschutz


    Contributors:
    Werner, R. (author)

    Published in:

    Der Plastverarbeiter ; 38 , 3 ; 130-132


    Publication date :

    1987


    Size :

    2 Seiten, 4 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Als Himmel und als Unterbodenschutz (Pasten-PVC)

    Werner,R. | Automotive engineering | 1987


    Hohlraum-Konservierung und Unterbodenschutz

    Allianz-Zentrum f.Tech.,Ismaning | Automotive engineering | 1981



    Die Reparatur mit Pasten

    Lando, S. | Tema Archive | 1988