Die menschliche Bedienzuverlaessigkeit wird definiert als das numerische Komplement R gleich 1 minus HEP der Wahrscheinlichkeit fuer Bedienfehler bei der Durchfuehrung definierter Aufgaben (HEP = Human Error Probability). Werte fuer HEP wurden bisher fuer alle moeglichen Aufgaben in verschiedensten Arbeitsgebieten von zahlreichen Autoren als Messdaten angegeben. Um eine bessere Uebersicht und Verwertbarkeit solcher Daten zu erhalten, wurde in den letzten Jahren die Methode 'Aufgabentaxonomie' entwickelt, die es gestattet, solche Messwerte von HEP nach Aufgabenart, Aufgabenschwierigkeit sowie Personal-, Umwelt- und Systemfaktoren in eine Datenbank einzuordnen. Ausserdem gestattet die Methode Vorhersagen von HEP-Werten fuer Aufgaben, fuer die keine Messwerte vorliegen. Am Beispiel der manuellen Steuerung eines Flugzeuges in schwierigen Flugphasen wird dies gezeigt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Anwendung der Methode der Aufgabentaxonomie zur Simulation der menschlichen Bedienzuverlaessigkeit bei der manuellen Steuerung von Flugzeugen


    Additional title:

    Using the method of problem taxonomics for simulating the human reliability of handling during the manual driving of aeroplanes


    Contributors:
    Brauser, K. (author)


    Publication date :

    1985


    Size :

    16 Seiten, 12 Bilder, 8 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German