Ausgehend von der klassischen Bestimmung der Ableitung wird der Arbeitsalgorithmus eines Digitaldifferentiators auf analytischem Weg festgelegt. Fuer seine Hauptkennlinien, den Uebersetzungs- und Verzoegerungskoeffizienten sind im Zuge einer Differenzierung des Ausgangssignals des Impulsgebers Gleichungen abgeleitet worden. Drei Algorithmus-Varianten werden miteinander verglichen. Bezueglich ihrer Anwendung werden Empfehlungen ausgesprochen. Ein Zahlenbeispiel ist angefuehrt. (TIB/OSTA)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Problem der Ausarbeitung eines schnellwirkenden Digitaldifferentiators fuer Elektroniksysteme zur automatischen Regelung der Kraftfahrzeug-Kraftuebertragung


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1984


    Size :

    5 Seiten, 1 Bild, 5 Quellen


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    Elektrische Kraftuebertragung fuer Nutzfahrzeuge

    Ehrlinger, F. J. / Voss, T. / VDI et al. | British Library Conference Proceedings | 1995



    Kraftuebertragung

    Woloschin,H. / Weidemann,D. / Zaepfel,S. et al. | Automotive engineering | 2011


    STROMINJEKTION oder BCI-Methode - ein Komponententestverfahren fuer Kraftfahrzeug-Elektroniksysteme

    Oberjatzas,G. / Wabco Fahrzeugbremsen,Hannover,DE | Automotive engineering | 1993


    Verfahren zur Berechnung der Belastungsbedingungen fuer die Kraftuebertragung eines Automobils

    Busel, B.U. / Griskevic, A.I. / Cecik, V.I. | Tema Archive | 1979