Es wird ein Konstruktions- bzw. Beschreibungsprinzip fuer doppelt gekruemmte Teileformen vorgestellt. Diesem, zu den sogenannten Drahtmodellverfahren zugehoerigen Prinzip liegen z.T. klassische lineare Interpolationsverfahren zugrunde, die auch in der herkoemmlichen Karosseriekonstruktion angewandt werden. Es wird das Grundprinzip der Konstruktion bzw. geometrischen Beschreibung mit Hilfe zweier Programmpakete FKVER erlaeutert. Die Vorteile und Grenze des vorgestellten Verfahrens werden aufgezeigt. Die NC-Fertigungsvorbereitung unter Einbeziehung weiterer Programmbausteine wird anhand der praesentierten Modelle dargelegt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Rechnerunterstuetzter Entwurfs- und Fertigungsvorbereitungsprozess ausgewaehlter doppelt gekruemmter Teileformen mit Hilfe des ebenen Verteilerprinzips (FKVER 2)


    Additional title:

    Computer aided process of designing and manufacturing preparation for selected doubly-curved froms of parts by means of the plane distributor principle (FKVER 2)


    Contributors:
    Rahmig, M. (author) / Bonitz, P. (author) / Burkhardt, B. (author) / Kochan, D. (author)

    Published in:

    Maschinenbautechnik ; 35 , 6 ; 264-267


    Publication date :

    1986


    Size :

    4 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle, 13 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German