Da zur Zeit in der BRD kaum Schmiedestuecke im Flugzeugbau eingesetzt werden, sollten an einem realen Bauteil aus dem MRCA-Tornado-Programm in Zusammenarbeit mit europaeischen und amerikanischen Schmieden Realisierbarkeit und Wirtschaftlichkeit nachgewiesen werden. Das Untersuchungsprogramm wird vorgestellt und die Bauteilauswahl begruendet. Im ersten Schritt wurden Teile mit besonders hohem Zerspanungsaufwand ausgewaehlt. Nach einer ersten Anfrage bei den Schmieden wurden die verbleibenden Bauteile konkret angefragt. Das Mittelstueck des MRCA-Lufteinlaufs wurde schliesslich detailliert schmiedetechnisch ueberarbeitet. Arbeitsablauf und Entscheidungen sind anhand von Flussdiagramm und Tabellen nachvollziehbar. (Wird fortgesetzt). (Auerbacher)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Wirtschaftlicher Einsatz von Genauschmiedestuecken aus hochfesten Aluminiumwerkstoffen im Flugzeugzellenbau (I)


    Contributors:
    Mietrach, D. (author) / Zink, W. (author)

    Published in:

    Aluminium ; 60 , 8 ; 577-581


    Publication date :

    1984


    Size :

    5 Seiten, 4 Bilder, 6 Tabellen, 6 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German