Auf den Benutzer massgeschneiderte Optimierungsmodelle lassen sich in kleineren Unternehmungen mit Hilfe von Mikrocomputern wirkungsvoll im Planungs- und Entscheidungsprozess einsetzen. Im Praxisbeispiel einer Flotteneinsatzplanung werden Methoden der linearen, dynamischen und heuristischen Optimierung angewendet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Langfristige und kurzfristige Flotteneinsatzplanung mit einem Mikrocomputer an einem Praxisbeispiel


    Additional title:

    Long-term and short-term motor-vehicle pool scheduling by means of a microcomputer, a practical example


    Contributors:


    Publication date :

    1983


    Size :

    5 Seiten, 3 Bilder


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Kurzfristige und langfristige Stressfolgen durch die Fahrt zur Arbeit

    Stadler, Peter / Strobel, Gudrun / Lau, Jochen | IuD Bahn | 2000


    Grüner Wasserstoff in der Industrie – kurzfristige Einsatzpotenziale und langfristige Bedarfe in Deutschland

    Schneider, Clemens / Taube, Mareike Carolin / Lorenz, Tom | German Aerospace Center (DLR) | 2022

    Free access


    Kurzfristige Kraftwerkseinsatzoptimierung

    Becker, G. / Bielenberg, K. / Burkhardt, T. et al. | IuD Bahn | 1996


    Künstliche Intelligenz für kurzfristige Routenplanung

    Capitant, C. / Bertram, V. | Tema Archive | 2003