Stand und Entwicklungstendenzen der Massivumformung in der Luftfahrtanwendung. Beanspruchungsverhaeltnisse einiger wichtiger Triebwerkskomponenten, wie Turbinenschaufeln, Verdichterschaufeln und Scheiben. Schmieden von Nickelbasislegierungen: Umformverhalten; konventionelles Schmieden von Turbinenscheiben. Einfluss von Temperatur, Umformgeschwindigkeit und Umformgrad auf die Fliessspannung einiger Staehle und Superlegierungen, wie C15, X5CrNi18 9 sowie Nimonic 80 A, 90 und 105. Schmiedeverfahren und Bauteileigenschaften zur Herstellung von Verdichterschaufeln. Beispiele fuer Schmiedeteile im Flugzeug-Zellenbau. Neuere Verfahren zur Herstellung von Turbinenscheiben (Hot-Die-Schmieden bzw. isothermes Schmieden). Einsatz pulvermetallurgischer Nickelbasislegierungen: Kompaktierungsverfahren (Strangpressen, heissisostatisches Pressen, Fliessmatrizenverfahren); Moeglichkeiten zur Herstellung von Turbinenscheiben aus Pulvermetall-Werkstoffen: Konventionelles Gesenkschmieden; Heissschmieden; isothermes bzw. superplastisches Schmieden; konventionelles Schmieden; heissisostatisches Pressen nahe der Ultraschall-Kontur; Fliessmatrizenverfahren. Entwicklungstendenzen bei der Umformung von Pulvermetallen. Notwendige Zusammenarbeit zwischen Halbzeug-Hersteller und -Anwendung: Bestehende Verhaeltnisse; Abstimmung zum Herstellablauf; Feststellung der Lieferqualitaet. (Gentzsch)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Hersteller und Verarbeiter im Spannungsfeld der Zusammenarbeit


    Contributors:
    Hansen, W. (author) / Wilhelm, H. (author)


    Publication date :

    1983


    Size :

    31 Seiten, 19 Bilder, 5 Tabellen, 9 Quellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German