Die Regelung von Anbau- und Anhaengegeraeten beim Ackerschlepper kann mit mechanischen, hydraulischen oder elektrischen Komponenten verwirklicht werden. Zur Gewinnung eines Ueberblicks ueber die grundsaetzlichen Eigenschaften der gebraeuchlichsten mechanischen, hydraulischen und elektrischen Baugruppen zur Istwerterfassung, Signaluebertragung und Signalverarbeitung wird eine qualitative Bewertung der einzelnen Systeme in Abhaengigkeit bestimmter Betriebsparameter vorgenommen. Zur Erfuellung aller technischen Forderungen werden neuerdings elektro-hydraulische Systeme eingesetzt. Sie gewaehrleisten unbegrenzte Ausbaumoeglichkeiten und die Optimierung der Bodenbearbeitungsprozesse und deren Kontrolle.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Signalverarbeitung in Pflugregelsystemen


    Contributors:
    Hesse, H. (author)

    Published in:

    Oelhydraulik und Pneumatik ; 26 , 12 ; 912-915


    Publication date :

    1982


    Size :

    4 Seiten, 15 Bilder, 1 Tabelle


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Signalverarbeitung in Pflugregelsystemen

    Hesse,H. | Automotive engineering | 1982


    Digitale Signalverarbeitung im Autoradio

    Baecher,D. | Automotive engineering | 1986



    Sensorik: Optimale Signalverarbeitung entscheidend

    British Library Online Contents | 2008


    Digitale Signalverarbeitung in der Messtechnik

    Springer-Verlag GmbH | TIBKAT | 2018