Vorteilhafter Einsatz von Mehrstellen-Messgeraeten zum Erfassen und Auswerten der Daten am Beispiel eines Laufrollen-Schwingarms fuer Kettenfahrzeuge. Darstellung der Pruefzeichnung fuer den Laufrollen- Schwingarm und der Streifendrucker-Protokolle zur Dokumentation der Messergebnisse. Mehrmalliste zum Pruefen des Laufrollen-Schwingarms und Verfahrensablauf bei der Progammerstellung sowie bei der Auswertung der Messergebnisse. (Gentzsch)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Anwendungsbeispiel fuer den Einsatz von Mehrstellen-Messgeraeten


    Additional title:

    Example for the use of multi-point measuring instruments


    Contributors:

    Published in:

    Werkstatt und Betrieb ; 115 , 11 ; 731-733


    Publication date :

    1982


    Size :

    3 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 1 Quelle


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Anwendungsbeispiel fuer den Einsatz von Mehrstellen-Messgeraeten

    Bickelmann,W. / Komeg Koordinaten-Messmasch.,Riegelsberg | Automotive engineering | 1982


    Flexible Qualitaetssicherung mit einem Mehrstellen-Messautomaten fuer Pkw-Bremsscheiben

    Ackermann,J. / Scherrer,S. / Praezisions-Apparatebau,Vaduz,LI | Automotive engineering | 1983


    Einsatz von Mehr-Koordinaten-Messgeraeten in der Grossteilefertigung

    Klingler,O. / Mauser-Werke,Oberndorf | Automotive engineering | 1981


    Zur Genauigkeit von Messgeraeten fuer die Zahnradpruefung

    Beyer,W. / Phys.-Tech.Bundesanst.Braunschweig | Automotive engineering | 1982