Ausgangspunkt der Betrachtungen ist die allgemeine Matrizengleichung zur Beschreibung der Bewegung von Fahrgestellen. Analysiert und systematisiert werden 10 verschiedene mathematische Modelle fuer die Querschwingungen, wobei die je nach Modell verschiedenen Definitionen fuer die einzelnen Matrizenelemente tabellarisch dargestellt werden, getrennt fuer einfache Radsaetze, zweiachsige Drehgestelle und aus 2 verbundenen Drehgestellen bestehende Fahrgestelle. Es wird gezeigt, dass alle Modelle die wesentlichen Einfluesse der Traegheitskraefte, der Vorgaenge im Rad-Schiene-Kontakt, der nichtlinearen Gesetzmaessigkeiten sowie der Schlupfkomponenten ausreichend gut beruecksichtigen. (TIB/OSTA)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Zum Problem der mathematischen Beschreibung der Querschwingungen von Eisenbahnfahrzeugen


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:


    Publication date :

    1981


    Size :

    8 Seiten, 3 Tabellen, 15 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    Querschwingungen an frontgetriebenen Fahrzeugen

    Taubald,R. / Sachsenring Automobilwerke,Zwickau | Automotive engineering | 1977


    Laufuntersuchungen an Eisenbahnfahrzeugen

    Liechty, R. | Engineering Index Backfile | 1936


    Querschwingungen an frontgetriebenen Fahrzeugen

    Taubald, R. | Tema Archive | 1977


    Rollgeräusche bei Eisenbahnfahrzeugen

    Hecht, Markus | Online Contents | 2010


    Leichtbau von Eisenbahnfahrzeugen

    Dannehl, Adolf | Online Contents | 2001