Es wird gezeigt, wie die Transporttechnik in Huettenwerken der teilweise sprunghaft verlaufenden technologischen Entwicklung der Eisen- und Stahlerzeugung gefolgt ist. Fuer die Zukunft ermoeglicht die Anlagen- und Fahrzeug-Technik auf dem Gebiete des Transports eine sinnvolle Aufteilung zwischen Schienenverkehr, Strassenverkehr und Stetigfoerderern. Dem Schienenverkehr als zwangslaeufig konservativstem Bestandteil des Werkstransportwesens verbleibt der Taetigkeitsbereich der Verbindung der Huettenwerke mit Zulieferern und Abnehmern sowie intern das Transportaufkommen, bei dem Zuege oder Schwerlastwagen, die an das Gewicht von Zuegen heranreichen, befoerdert werden koennen. (Wassmann)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Schwertransporte in Huettenwerken


    Additional title:

    Heavy transports in steelworks


    Contributors:


    Publication date :

    1979


    Size :

    20 Seiten, 10 Bilder


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Schwertransporte in Huettenwerken

    Ziegenbalg, G. | Tema Archive | 1980


    Straßenroller, Schwertransporte

    Bode, Wolfgang | SLUB | 1996


    Schwertransporte : Bildarchiv

    Clever, Thorge | SLUB | 2008



    Schwertransporte mit Scheuerle

    Scheuerle Fahrzeugfabrik,Pfedelbach | Automotive engineering | 1982