Wegen seiner stroemungstechnischen Vorteile, die eine grosse Betriebssicherheit und Robustheit garantieren, kann das Strahlpumpverfahren ueberall dort eingesetzt werden, wo es auf eine hohe Zuverlaessigkeit ankommt und gesamtwirtschaftliche Gesichtspunkte den Vorrang haben. Die theoretischen Grundlagen, basierend auf einer Druckbilanz am Gesamtsystem und dem Kraeftegleichgewicht an der Strahlpumpe, werden erarbeitet, die es ermoeglichen, bei gegebenen Foerderbedingungen ein Strahlpumpsystem optimal zu dimensionieren, die zu installierende Pumpenleistung und den Foerderwirkungsgrad zu bestimmen. (Wassmann)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Theoretische und experimentelle Untersuchungen ueber die vertikale hydraulische Feststoffoerderung nach dem Strahlpumpverfahren


    Contributors:
    Feldle, G. (author)

    Publication date :

    1978


    Size :

    110 Seiten, 47 Bilder, 56 Quellen


    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Print


    Language :

    German