Der Praezisionsguss von gewichtssparenden Automobilund Flugzeugteilen aus Aluminiumlegierungen erfolgt z.T. nach speziell entwickelten Giessverfahren. Die Fa. Boeing entwickelt z.B. zusammen mit der US Air Force ein einzelnes Gussteil, welches 400 Einzelteile und die zu deren Montage benoetigten 2200 Nieten ersetzt und 38 % Kosten einsparen wird. Bis 1985 soll sich der Gebrauch von Aluminium um 125 % steigern. Auch Kfz-Teile aus Aluminium sind ca. 30 % billiger und leichter, wie zahlreiche Beispiele zeigen. Verwendet werden meist A357 Aluminium und mit Kohlenoxid abgebundener Formsand. Aber auch durch isostatisches Warmpressen werden den Schmiedeteilen aehnliche Gussteile hergestellt. Duennwandige Zinkdruckgussteile versuchen sich gegen diese Teile zu behaupten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Metalcasting shapes up


    Additional title:

    Aluminiumgussteile fuer Flugzeuge und Kfz


    Contributors:
    Leonard, L. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1978


    Size :

    4 Seiten, 5 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Metalcasting Technology Nomenclature

    Lessiter, M. J. / Foti, R. / Society of Automotive Engineers | British Library Conference Proceedings | 2001


    Metalcasting Industry Organizations

    Lessiter, M. J. / Foti, R. / Society of Automotive Engineers | British Library Conference Proceedings | 2001


    Metalcasting - the Honda way

    Huskonen, W.D. | Tema Archive | 1987


    Optimization of metalcasting design

    Tomovic,M.M. / Purdue Univ.,West Lafayette,US | Automotive engineering | 2002


    Optimization of Metalcasting Design

    Tomovic, Mileta M. | SAE Technical Papers | 2002