Druck-, Temperatur- und Geschwindigkeitsverteilung an der Wand und in der Kernstroemung einer Lavalduese in der bei Raketentriebwerken ueblichen Form unterscheidet sich von den nach der eindimensionalen Theorie berechneten Verteilungen. Beschreibung eines Rechenprogrammes, dasn ach der Charakteristikenmethode die zweidimensionale isentrope Stroemung eines idealen Gases in einer axialsymmetrischen Lavalduese berechnet. Angabe der theoretischen Grundlagen und des Iterationsprozesses fuer die Stroemungsfeldpunkte. (Friedel)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Zweidimensionales Stroemungsfeld einer axialsymmetrischen Lavalduese, Teil 2: Rechenprogramm und Bedienungsanleitung


    Contributors:


    Publication date :

    1974


    Size :

    31 Seiten, 7 Bilder, 1 Quelle


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Zweidimensionales ANC-System

    Niepenberg, Arndt / Kleinhenrich, Christian | IuD Bahn | 2008


    Elektronische Bedienungsanleitung

    LANNER FRANK | European Patent Office | 2021

    Free access

    Stroemungsfeld und Propeller bei asymmetrischen Hinterschiffen

    Laudan, J. / Stoehrmann, H. | Tema Archive | 1985


    Das Stroemungsfeld am Austritt hochbelasteter Radialverdichter-Laufraeder

    Eckardt,D. / DFVLR, Inst. f. Luftstrahlenantriebe | Automotive engineering | 1974