Nicht zwei Konstruktionen von Bohrplattformen zur Suche und Foerderung von Erdoel aus dem Ozean sind gleich, da jede u. a. fuer eine andere Wassertiefe ausgelegt ist. Daran aendert auch die Modulbauweise nichts. Diese Module sind zweckbestimmte, an Land gefertigte Einheiten, die z.B. die Energieerzeugung, die Pumpstation oder die Mannschaftquartiere aufnehmen. Es handelt sich um Niet- oder Schweisskonstruktionen, deren Aufbau, Transport und Montage beschrieben werden. Speziell erlaeutert werden die Module, welche die Wasserpumpen, die Abfackeleinrichtungen,d ie Meerwasserentsalzungsanlagen und die Lagerraeume fuer Treibstoffe und Hilfsstoffe enthalten. Die Risiken der Oelgesellschaften bei der Beschaffung der Plattformmodule sind gross, weshalb einige Hinweise und Ratschlaege hierfuer angegeben sind. (Buehn)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Landlubber's guide, Part V


    Additional title:

    Bohrplattform - Module, Teil 5


    Contributors:
    Booth, D. (author)

    Published in:

    The Engineer, London ; 240 , 6204 ; 32-35


    Publication date :

    1975


    Size :

    3 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle, 4 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Landlubber's guide, Part VI

    Booth, D. | Tema Archive | 1975


    Landlubber's guide part II

    Booth, D. | Tema Archive | 1974


    Landlubber's guide, Part III

    Booth, D. | Tema Archive | 1974


    Landlubber's guide part IV

    Booth, D. | Tema Archive | 1974


    Landlubber's guide, Part VII

    Booth, D. | Tema Archive | 1975