Untersuchungsergebnisse zur Regenerativkuehlung eines Fluor/Ammoniak-Triebwerks, welches mit einem Pentad-Einspritzsystem ausgeruestet war. Die kuehltechnischen Eigenschaften von Ammoniak werden erlaeutert. Zur Ermittlung polarer, vom Einspritzsystem gepraegter Verteilungen der Waermestromdichte wurden Regenerativkuehlversuche und Messungen mit speziellen Waermeflusssonden durchgefuehrt. Die theoretischen Grundlagen der Auswertungsmethode werden erklaert. Am Beispiel ausgewaehlter Brennversuche wird ausfuehrlich auf die Vorversuche mit der Treibstoffkombination Sauerstoff/Ammoniak und auf Versuchsergebnisse des Fluor/Ammoniak-Triebwerks eingegangen. (Szegedi, 8.4.74)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Waermetransportuntersuchung zur Regenerativkuehlung eines Fluor/Ammoniak-Triebwerks mit 1kN Schub


    Contributors:


    Publication date :

    1973


    Size :

    58 Seiten, 23 Bilder, 17 Quellen


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Verfahren zum Reinigen eines Triebwerks

    RÖSING JÜRGEN | European Patent Office | 2016

    Free access

    Die Beanspruchung eines elastohydrodynamischen Nocken-Rollenstoessel-Triebwerks

    Haller,R. / Kirschner,J. / Univ.Karlsruhe,DE | Automotive engineering | 1990


    STELLMECHANISMUS ZUM VERSTELLEN WENIGSTENS EINES TRIEBWERKS EINES RAUMFLUGKÖRPERS

    JANU PAUL / NEUGEBAUER CHRISTIAN | European Patent Office | 2017

    Free access

    Bau und Vorfuehrung eines Demonstrations-Hybrid-Triebwerks

    Kleenhaus, A. / Deutsche Gesellschaft fur Luft- und Raumfahrt | British Library Conference Proceedings | 1996