Die Potentialstroemung um Flugzeugruempfe, Triebwerkseinlaeufe und Ringprofile wird mit einem numerischen Verfahren errechnet, das mit Quellen, Senken und Wirbeln arbeitet. (Singularitaetenverfahren). Die Rechnungen fuer rotationssymmetrische Ruempfe, Triebwerkseinlaeufe mit Nabe und fuer Rotationskoerper nahe von Stoerkoerpern (Interferenzeinfluss) zeigen gute Uebereinstimmung mit Messergebnissen fuer den achsparallelen Fall und den Fall schraeger Anstroemung. (Buehn, 7.2.1973)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Berechnung der Potentialstroemung um rotationssymmetrische Ruempfe, Ringprofile und Triebwerkseinlaeufe


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1972


    Size :

    6 Seiten, 7 Bilder, 9 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German