Die Elektrodialyse ist zunaechst nur zur Entsalzung von Brackwasser verwendet worden. Das Battelle-Inst. hat in seiner umfassenden Studie festgestellt, dass beim Betrieb der Anlage bei 75 Cel gegenueber 25 Cel eine Verringerung der Wasserkosten um 33 % zu erwarten ist, wenn das Erwaermen der Prozessstroeme durch kostenlose Abwaerme erfolgt. Zentraler Punkt der technischen Entwicklung ist die Membran und ihre Anwendbarkeit der Meerwasserentsalzung. Permselektivitaeten verschiedener Typen wurden bestimmt, dergleichen der Widerstand und von beiden die Temperaturabhaengigkeit. Die Dauerstandversuche zeigten ueberraschend Qualitaetsunterschiede. Der spezifische Membranbedarf ist 75 Cel geringer als bei 25 Cel, spezifischer Energiebedarf, Stromausbeute und Wassertransport zeigten keine oder kleine signifikante Temperaturabhaengigkeit.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Experimentalstudie ueber ein Verfahren zur Entsalzung von Meer- und Brackwasser mit Elektrodialyse bei hoeherer Temperatur unter Ausnutzung der Abwaerme von Kraftwerken, 1. Teil


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1975


    Size :

    115 Seiten, 33 Bilder, 19 Tabellen, 26 Quellen


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Entsalzung von Salzwasser

    DANOV VLADIMIR / SCHÄFER JOCHEN / THIEM SEBASTIAN | European Patent Office | 2016

    Free access


    Entsalzung von Salzwasser

    SCHÄFER JOCHEN / THIEM SEBASTIAN / DANOV VLADIMIR | European Patent Office | 2016

    Free access