Einfache Autopiloten, wie sie im vorherigen Abschnitt beschrieben werden, sind zwar für viele Zwecke praktikabel, sie haben jedoch zwei wesentliche Beschränkungen. Einfache Autopiloten, wie sie im vorherigen Abschnitt beschrieben werden, sind zwar für viele Zwecke praktikabel, sie haben jedoch zwei wesentliche Beschränkungen. Erstens wird eine Bahn lediglich durch eine Folge von Geradenstücken beschrieben, selbst elementare Prozeduren oder Flugmanöver wie beispielsweise Kreise mit vorgegebener Vertikalgeschwindigkeit oder Warteschleifen (engl. Holdings) können damit nicht realisiert werden. Zweitens ist das Bewegungsverhalten bei Umschaltungen zwischen Sollgeraden nicht präzise definiert, sondern entspricht einem Übergangsvorgang bei der Regelung auf einen neuen Sollwert.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Lenkung und Bahnplanung


    Contributors:

    Published in:

    Flugregelung ; Chapter : 6 ; 125-149


    Publication date :

    2020-04-25


    Size :

    25 pages




    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    Bahnplanung autonomer Transportfahrzeuge

    Spieker, Sarah | TIBKAT | 2012


    Bahnplanung eines Fahrzeugs

    MÜNNING DANIEL / ACKERT LUKAS | European Patent Office | 2022

    Free access

    Bahnplanung autonomer Transportfahrzeuge

    Spieker, Sarah | SLUB | 2012



    Kooperative Bahnplanung mit Car2X-Kommunikation

    Wang, S. / Hesse, B. / Schramm, D. et al. | Tema Archive | 2010