Zusammenfassung Mit Ausnahme der BMW AG und MAN SE basieren die Verfahren zur Bewertung körperlicher Belastungen der deutschen Automobilhersteller auf den Entwicklungsständen des EAWS und bewerten ausschließlich körperliche Ganzkörperbelastungen. Die Bewertung repetitiver Tätigkeiten fand bislang keine Berücksichtigung. Um spezifisches Wissen, Erfahrungen und Meinungen zur Bewertung repetitiver Tätigkeiten in der Automobilindustrie ermitteln zu können, kann das Interview als geeignetes Verfahren herangezogen werden (Phillips, 1971, S. 18-19).


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Vorstudie II: Ermittlung der Bedarfe an die Bewertung von repetitiven Tätigkeiten


    Contributors:


    Publication date :

    2019-01-01


    Size :

    23 pages





    Type of media :

    Article/Chapter (Book)


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German




    Software-Publikationen: Überblick, Herausforderungen, Bedarfe

    Druskat, Stephan | German Aerospace Center (DLR) | 2019

    Free access

    Strassensignalisationsdichte : Vorstudie

    Hürlimann, F. W. / Hebenstreit, B. / Lindenmann, H. P. | TIBKAT | 1985


    Parkraumkonzept Köln : Vorstudie

    Appel, H.-P. / Baier, R. / Hebel, Ch. | TIBKAT | 1992


    Data4SmartMove : Schlussbericht der Vorstudie

    Schubert, Steffi / Zölzer, Henrik | TIBKAT | 2019

    Free access