Reibungen und Verschleiß im Kurvenbereich von Gleisen sind ein altes Problem, dem man bislang mit dem Einsatz von Schmierstoffen entgegentrat. Eine gemeinsame und bereits patentierte Erfindung des Forschungs- und Technologiezentrums der DB AG und der Firma Rebs schafft Abhilfe bei den Problemen der richtigen Dosierung der Schmierstoffe: Nach dem Gießkannenprinzip werden über Datenträger, die im Gleis angebracht sind, der Lokomotive ein entsprechendes Signal zum Schmieren gegeben. Der technische und finanzielle Aufwand des Systems ist nicht sehr groß, dafür aber der praktische Nutzen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Wohl dosiert durch die Kurven


    Subtitle :

    Patent: Neues Schmiersystem Rad/Schiene



    Published in:

    BahnTech ; 2 ; 19


    Publication date :

    1999-01-01


    Size :

    1 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Zuendung gut dosiert. Airbag

    Visteon Automotive Systems,Koeln,DE | Automotive engineering | 1999



    Minimal dosiert an die Schneide

    Popke, Herbert / Emmer, Thoma | IuD Bahn | 1994


    Zweikomponentenanlage dosiert genauer als verlangt

    Daimler-Benz / Behr,Grossingersheim | Automotive engineering | 1982


    Dosiert einfuehren. Digitale Fabrik von Delmia

    Delmia,Fellbach,DE | Automotive engineering | 2002