Weil Lackieranlagen erhebliche Brandrisiken bergen, welche zu umfangreichen Bränden führen können, müssen die Zündinitiale sowohl bereits in der Entstehungsphase erkannt als auch im Keim erstickt werden. Die Brandmelde- und Löschmittelsteuerzentrale als Kernstück der automatischen Feuerlöschsysteme für Lackieranlagen moderner Bauform ist mit hochempfindlicher Elektronik ausgerüstet. Brandmelder stehen hierfür in unterschiedlichen Bauformen und Ansprechempfindlichkeiten zur Verfügung. Gasförmige Löschmittel werden bei den Feuerlöschsystemen verwandt, weil sie rückstandsfrei löschen und keine Folgeschäden verursachen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Automatische Feuerlöschsysteme für Lackieranlagen


    Contributors:

    Published in:

    Industrie-Lackier-Betrieb ; 64 , 6 ; 318, 321-322, 324


    Publication date :

    1996-01-01


    Size :

    7 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Marktuebersicht Lackieranlagen

    Automotive engineering | 2004


    Moderne Lackieranlagen

    Kitzerow,F.A. / VDMA,FG Allg.Lufttech.,Frankfurt am Main | Automotive engineering | 1983


    Waemerueckgewinnung bei Lackieranlagen

    LUTRO,Leinfelden | Automotive engineering | 1978


    Beutelfiltereinsatz an Lackieranlagen

    Kierdorf,F. / GAF,Frechen,DE | Automotive engineering | 1990